Am 22. Februar habe ich einen Verlagsvertrag unterschrieben, und zwar für „Herz aus Glas“ (das ist ein Arbeitstitel, am Ende wird der Roman bestimmt anders heißen), und das war ein schöner Moment. Es ist das dritte Mal, daß ich einen Verlagsvertrag unterschreibe, aber bei den ersten beiden Malen ist am Ende doch nichts dabei herausgekommen, weil die zwei Verlage pleite gingen, und zwar vor der Veröffentlichung meines Buches. Also an mir kann es nicht gelegen haben! 😉
Die edition Oberkassel, in der mein Buch im Frühjahr 2016 erscheinen soll, existiert immerhin schon fünf Jahre. Von daher habe ich die Hoffnung, daß es diesmal etwas wird! Die zweimal gescheiterte Veröffentlichung betraf übrigens ein anderes Manuskript.
Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit dem Verlag bzw. dem Lektor. Einerseits scheint es noch so lange hin – erst in einem Jahr soll das Buch erscheinen! Dabei hätte ich es doch schon am liebsten morgen in der Hand… Aber so schnell könnte ich nur als Selfpublisher etwas herausbringen. Am Ende wird das Jahr rasch vergehen, denke ich. Jetzt kann ich die Zeit nutzen, um an meinem Text weiter zu arbeiten (siehe den vorherigen Blogeintrag 😉 )
Ein bißchen seltsam war es schon, die Unterschrift auf den Vertrag zu setzen. Ich hatte das Gefühl, mein Kind aus der Hand zu geben. Aber so ist es ja nicht wirklich.
Selfpublishing halte ich übrigens nach wie vor für eine interessante Alternative, die ich auch ausprobieren möchte. Viele Autoren veröffentlichen inzwischen sowohl in Verlagen als auch im Eigenverlag, der sich enorm professionalisiert hat.