Am Sonntag, den 20. September, war es soweit. Zusammen mit dem BVjA-Kollegen Marcel Schmutzler habe ich an einer Lesung im Café Voyager in Bonn teilgenommen und dabei „Im Zeitschatten von Mondthal“ öffentlich vorgestellt.

Es waren mehr als 20 Leute da und – vor allem – nicht nur Freunde und Bekannte, sondern auch andere. Für uns „no names“ war das ein Erfolg, auch die Leute vom Café waren zufrieden und sagten, daß die Lesungen bei ihnen normalerweise nicht so gut besucht seien. Wir hatten im Vorfeld fleißig Werbung gemacht, ein Plakat aufgehangen und ich habe die Lokalpresse informiert.
Der Bonner General-Anzeiger brachte am Samstag einen recht ausführlichen Vorbericht, auch das war natürlich sehr gut. Ob die anderen Medien etwas veröffentlicht haben, weiß ich nicht.
Ich habe zwei Textstellen gelesen, eine relativ am Anfang und eine etwas actionreichere Szene später im Schloß des Herrn der Drachenberge.
Anscheinend habe ich ganz gut gelesen, deutlich und nicht zu schnell. Ich habe mich auch immer bemüht, zwischendurch mal aufzublicken.
Am Samstag war ich noch „zum Üben“ beim Autorenfrühstück in der Destille in Düsseldorf, dort kam das Buch bzw. das Lesen auch gut an.
Marcel hat zwei Kurzgeschichten gelesen und Chris, ebenfalls vom BVjA, hat die Veranstaltung moderiert. Auf dem Büchertisch haben wir nicht nur unsere eigenen Werke, sondern auch die unsere BVjA-Kollegen Jan Viebahn mit angeboten, der leider nicht dabei sein konnte.

Die Lesung hat viel Spaß gemacht und hoffentlich gibt es noch weitere Gelegenheiten. Einige Freunde und Bekannte, die am Sonntag nicht dabei sein konnten, haben schon gefragt, wann die nächste Lesung ist. 🙂